Die Sonneninsel Usedom
Vielfalt – Ganz Natürlich
Usedom ist die sonnenreichste Insel Deutschlands. Doch noch viel mehr spricht für dieses abwechslungsreiche Urlaubsziel: Im Inselinneren locken landschaftlich sehr unterschiedliche Naturparks und Naturschutzgebiete. Ausgedehnte Kiefern- und Laubwälder wechseln sich ab mit idyllischen Heidelandschaften, Mooren, Wiesen und Seen. Naturliebhaber begeistert der seltene Artenreichtum. Auch kulturell und historisch hat Usedom viel zu bieten. Viele Künstler haben hier verweilt und die berühmte Bäderarchitektur verleiht den Seebädern der Insel seinen Charme. Der Spezielle Reiz der Insel ist zu jeder Jahreszeit spürbar. Großartige Bootstouren und attraktive Ausflugsziele finden sie in unmittelbarer Umgebung von Zinnowitz.
Content Blocks
Zinnowitz – Strand und noch viel mehr!
Usedom ist ein wahres Urlaubsparadies für Kinder und Familien. Besonders im Hotel Baltic kann man nicht wie angenommen nur zwischen mondänen Kaiserbädern edel und schick urlauben, sondern auch kindgerecht und unkompliziert. Das Hotel liegt direkt am 42 Kilometer langen feinen Sandstrand, der flachen Ostsee. Von dort gelangen Sie auch in den herrlichen Küstenschutzwald. Vor allem der Strand und die Ostsee ziehen Kinder magisch an. Ausgerüstet mit Eimer, Schaufel und Förmchen bauen sie beeindruckende Sandburgen, legen Kanäle und Staudämme an oder modellieren kunstvolle Sandfiguren. Faszinierend ist auch die Seebrücke von Zinnowitz, auf der Sie mit Ihren Kindern über die Wellen spazieren können. Feinkörnig und weiß ist der Usedomer Strand auf jedem Meter. Doch auf Usedom ist Strand längst nicht gleich Strand. Er ist geprägt von denjenigen die dort Strandkörbe vermieten, Kioske betreiben oder mit ihren Geschichten den Menschen eine zauberhafte Zeit verschaffen. Am Sportstrand Zinnowitz (Strandaufgang Q8) steht die Segel und Surfschule mit tollen Angeboten, wie zum Beispiel dem Freiluft Fitness Center und der Surfbar - ein ungewöhnliches Konzept, welches bei kleinen und großen Urlaubern sehr beliebt ist.
Unsere Empfehlung
Was wäre ein Strandtag ohne ein Fischbrötchen?
Nirgendwo ist der schnelle Snack so schmackhaft wie am Meer.
Unsere beliebtesten Fischbrötchen Hotspots finden Sie hier in Zinnowitz:
Fischkiste: Neue Strandstraße 22
Am Fischerstrand: Dünenstraße 22
Historisch-Technisches Museum Peenemünde
Auf über 5.000 qm können Besucher die Geschichte der Raumfahrt nachvollziehen. Neben Originalteilen, Zeitzeugeninterviews und Modellen beeindruckt besonders die Denkmallandschaft. So ist z. B. Das Kraftwerk der ehemaligen Peenemünder Versuchsanstalten als größtes technisches Denkmal Mecklenburg-Vorpommerns als Teil der Ausstellung begehbar.
Phaenomenta
Über 200 naturwissenschaftliche und physikalische Phänomene anschaulich erklärt – das verspricht die Phaenomenta in Peenemünde. Das Besondere daran ist, dass die Exponate zum Begreifen da sind – sie laden die Besucher zum „Anfassen“ ein.
Maritim-Museum Peenemünde
Das Maritim-Museum befindet sich im U-Boot U-461. Das fast 86 m lange U-Boot der Juliette-Klasse wurde Anfang der 1960er-Jahre erbaut und war einst im Atlantik zur Bekämpfung von US-Flugzeugträgern eingesetzt. Heute ermöglicht es Besuchern einen Blick hinter die Kulissen des Alltags auf einen U-Boot.
Schmetterlingsfarm in Trassenheide
In Trassenheide können Interessierte auf einer Fläche von 5.000 qm Europas größte Schmetterlingsfarm besuchen. Zu bestaunen gibt es u. a. über 2.000 freifliegende tropische Schmetterlinge in der Tropenhalle, eine Vogelspinnenschau und das bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebte Maskottchen des Parks: Otto der Rotbauchara.
Die Welt steht Kopf
Ein Haus, wie falsch herum vom Himmel gefallen. Auf diese Idee kamen die polnischen Unternehmer Klaudiusz Gołos und Sebastian Mikiciuk am Stammtisch. Was nach einer Schnapsidee klingt, ist das erste Haus auf dem Kopf in Deutschland, in der Ausführung komplett mit Wohneinrichtung auch das erste der Welt. Eine Attraktion, die nationale und internationale Besucher nach wie vor begeistert.
Die drei Kaiserbäder
Seeheilbad Ahlbeck, Seeheilbad Heringsdorf und Seeheilbad Bansin sind bekannt als die „3 Kaiserbäder“. Bereits in der Gründerzeit wurden sie von Künstlern, dem Bürgertum und natürlich der Kaiserlichen Familie sehr geschätzt. Heute sind sie ein beliebtes Ausflugsziel für Liebhaber der Bäderarchitektur der Jahrhundertwende und Kurgästen, die die Reinheit der Luft und die klimatischen Bedingungen schätzen.
Wasserschloss Mellenthin
Die gelungene Kombination aus Renaissance und modernen Akzenten sorgen für ein unvergleichliches Ambiente. Das Wasserschloss aus dem 16. Jahrhundert befindet sich mitten im Naturpark Insel Usedom. Das vielfältige Angebot beinhaltet neben Wellness und Gastronomie auch eine hauseigene Brauerei und eine Kaffeerösterei.
Swinemünde
Das im 18. Jahrhundert als preußische Hafenstadt entstandene Swinemünde ist mit 40.000 Einwohnern die größte Stadt der Insel Usedom. Das Ostseebad begeistert durch den unvergleichlich breiten Strand, den zu seiner Zeit höchsten Leuchtturm der Welt und zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten.
Flughäfen Heringsdorf und Rostock
Die Flughäfen in Heringsdorf und Rostock sind wichtige Knotenpunkte für Ostseeurlauber. Neben Transferangeboten zu den Osteseeinseln Rügen und Usedom oder zur Mecklenburgischen Seenplatte bieten sie weitere Dienstleistungen wie Autovermietung und Inselrundflüge.
Der Hangar 10 am Flughafen Heringsdorf bietet Urlaubern und Einheimischen eine Kombination aus verschiedenen Simulatoren, Indoor- und Outdooraktivitäten sowie Erlebnisgastronomie und Einkaufswelt.
Mehr Informationen gibt’s hier:
Dünenstraße 2
17454 Seebad Zinnowitz (Germany)
Tel.:+49(0)383777000, EmailIn Google Maps öffnen